Die Fussball Philosophen

Archiv für Mai 2022

Rangnick mustert einige Stars aus

Im Juni startet für die ÖFB-Auswahl die Nations-League. Neo-Teamtrainer Ralf Rangnick ist bereits dabei, seinen Kader zu nominieren und sortierte dabei einige Stars aus. Am kommenden Sonntag wird Rangnick seinen ersten Presseauftritt als Teamchef der ÖFB-Auswahl absolvieren und für einige Überraschungen sorgen. Am 3. Juni wartet das Spiel gegen Kroatien, am 6. bzw. 13. Juni das Spiel gegen Dänemark und am 10. Juni steht das Spitzenspiel gegen Frankreich auf dem Programm. Franco Foda, der Vorgänger von Rangnick, ist davon überzeugt, dass der Erfolgstrainer mit dem jungen Kader der Österreicher seine Erfolge feiern wird. Derzeit verweilt der 63-Jährige noch in England und wird spätestens am 29. Mai zum Team stoßen.

Die größte Überraschung im Kader von Rangnick

Aleksander Dragovic, der vor wenigen Tagen mit Roter Stern Belgrad die Meisterschaft gewann, wurde von Ralf Rangnick nicht in die Mannschaft des ÖFB nominiert. Seinen letzten Einsatz absolvierte der 31-Jährige Ende März beim 2:2 gegen Schottland. Gegen die Schotten bestritt Dragovic seinen 100. Einsatz im Trikot der Österreicher. Lediglich drei Spiele fehlen dem Abwehrspieler auf den Rekord von Andreas Herzog. Peter Schöttel bestätigte, dass alle das Engagement und Können von Dragovic bewundern und schätzen. Schöttel bestätigte, dass es im Vorfeld ein langes Telefongespräch gegeben hat. In diesem wurde Aleksander Dragovic über die Entscheidung von Teamchef Ralf Rangnick informiert. Nicht überraschend kam die Entscheidung, dass Baumgartlinger bei den drei Spielen in der Nations-League nicht dabei sein wird. Der Spieler musste sich einer Knie-Operation unterziehen und konnte somit in der Vergangenheit nur wenige Kurzeinsätze absolvieren. Diesen Beitrag weiterlesen »

Adeyemi wird Österreichs Rekordtransfer

Nun ist sicher, was seit bereits seit Wochen abgezeichnet hat: Karim Adeyemi verlässt nach der laufenden Saison RB Salzburg und wechselt nach Deutschland. Hier schließt sich der 20-Jährige Borussia Dortmund an. Schwarz-Gelb zieht die Ausstiegsklausel im Vertrag des Offensivspielers. Diese sieht als Basisablöse 38 Millionen Euro vor. Durch Bonuszahlungen kann der Betrag auf bis zu 41 Millionen Euro klettern. Adeyemi ist damit Rekordtransfer Österreichs. Nie zuvor wurde ein Spieler teurer verkauft. Er löst die ehemaligen Salzburger Patson Daka (zu Leicester City) und Naby Keita (zu RB Leipzig) ab, die beide für etwa 30 Millionen Euro Ablöse gegangen sind. Dortmund finanziert den Transfer durch den Verkauf Erling Haalands, der für kolportierte 75 bis 90 Millionen Euro zu Manchester City wechselt.

Adeyemi ringt um Worte

Es sei nicht einfach, die passenden Worte zu seinem Abschied zu finden, erklärte der 20-Jährige anlässlich der Perfekt-Meldung selbst. Er habe in seinen Jahren in Salzburg „so viel erlebt und so viel gelernt“. Manches davon könne er noch immer nicht vollständig realisieren, so Adeyemi weiter. Wichtig sei ihm, dass er den Verein als Double-Sieger verlasse. Dies fühle sich großartig an. Im Fußball bleibe jedoch nur wenig Zeit für Sentimentalitäten. Für ihn gehe es schon jetzt einen Schritt weiter. Diesen Beitrag weiterlesen »