Die Fussball Philosophen

Archiv für 8. Juli 2015

Absage an Austria: Magath nennt Gründe

Eigentlich war es ausgemachte Sache, dass Felix Magath den Trainerposten bei Austria Wien übernehmen sollte. Praktisch alle Medien veröffentlichen schon Perfekt-Meldungen, so deutlich wiesen alle Zeichen in die Richtung, dass der 61-Jährige künftig bei den Veilchen das Kommando führen werde. Es kam bekanntlich anders: Statt „Quälix“ übernahm der ehemalige Hamburger SV-Chefcoach Thorsten Fink die Austria. Was war geschehen? Darüber gibt Magath im Kölner „Express“ überraschend freimütig Auskunft.

Magath: Zu viele Personen wollen mitreden
Felix Magath wird in Deutschland vorgeworfen, dass er hier bei seinen letzten Stationen aufgrund seines Allmachtanspruchs gescheitert ist. Und wenn man seine Worte über die Gespräche mit Austria Wien hört, kommt man nicht umhin, diese Vorwürfe als nicht ganz falsch zu bewerten. So habe er „zwei gute Gespräche mit Austria-Sportchef Franz Wohlfahrt“ gehabt, erinnert sich der 61-Jährige. Man sei sich einig gewesen, „dass ich den Trainerposten in Wien übernehmen werde“. Er sei „überzeugt gewesen“, so Magath weiter, dass er „mit Wohlfahrt sehr erfolgreich hätte zusammenarbeiten können“. Diesen Beitrag weiterlesen »