Die Fussball Philosophen

Co-Trainer fristlos entlassen

Beim LASK geht es derzeit rund. Der neue Cheftrainer, Ismael Valerien, hat kürzlich seinen Co-Trainer gefeuert. Denny Krcmarek ist für die Fitness der Spieler verantwortlich und genau über diesen Zustand war der Ex-Bayern-Star nicht sonderlich erfreut. Die Spieler der Linzer mussten in der abgelaufenen Saison über ihre Grenzen hinausgehen und deshalb sind viele der Profis noch nicht fit. Die Vorbereitungen konnten somit nicht alle Spieler der Linzer mitmachen. Der neue Cheftrainer reagierte auf diesen Umstand und machte seinen Co-Trainer hierfür verantwortlich. Die Linzer haben bereits die ersten Trainingseinheiten absolviert und auch einige Testspiele bestritten. Die Ergebnisse bei solchen Spielen sind selbstverständlich zweitrangig. Valerien Ismael konnte sich allerdings einen guten Eindruck über die Mannschaft verschaffen. Die Stars Ullmann und Schlager haben ihren wohlverdienten Urlaub bereits beendet und konnten ebenfalls in das Mannschaftstraining einsteigen.

LASK bekommt kein neues Stadion

In den letzten Monaten wurde darüber spekuliert, dass die Linzer schon bald eine neue Heimstätte erhalten würden. Aus diesem Vorhaben wird nun allerdings nichts, denn der LASK kehrt auf die Gugl zurück. Das Stadion wird in den kommenden Jahren allerdings modernisiert. Es soll künftig 16.500 Sitzplätze bieten und ausschließlich dem Fußball dienen. Eine Laufbahn wird es nicht mehr geben. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2022 geplant. Das Land Oberösterreich wird sich an den Kosten beteiligen und den erfolgreichsten Fußballverein aus Oberösterreich natürlich finanziell unterstützen. An das Stadion grenzt die TipsArena an, welche in Zukunft als Multifunktionsanlage genutzt werden wird. Eine große Herausforderung ist auf alle Fälle die Parkplatzsituation. In Planung steht eine Parkgarage mit rund 1.000 Stellplätzen. Finanzelle Unterstützung bietet die Stadt Linz an.

LASK aus sportlicher Sicht

Eine weitere sehr wichtige Frage ist natürlich, wie es mit den Linzern sportlich weitergehen wird? In der Vorsaison konnte das Team einen sehr attraktiven und erfolgreichen Fußball darbieten. Auf den Schultern des neuen Trainers lastet somit ein erheblicher Druck. Es wird sich bereits in den ersten Spielen deutlich zeigen, ob Ismael Valerien den Anforderungen und Erwartungen gewachsen ist. Der Kader hat sich nicht großartig verändert und wichtige Stützen konnten in Linz gehalten werden. Dennoch wird es mehr als schwierig werden, die Erfolge aus der Vorsaison zu wiederholen.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.