Archiv für Oktober 2016
Rapid-Fans fordern Ablösung von Mike Büskens
Die Fans von Rapid Wien haben endgültig die Nase voll und fordern trotz des 4 : 0-Pokal-Erfolges beim Zweitligisten Blau-Weiß Linz die Entlassung von Trainer Mike Büskens.
Spruchbänder gegen den Trainer
Auf Spruchbändern machten die Rapid-Fans in Linz ihrem Ärger über die schlechten Leistungen des Rekordmeisters Luft und fordern vehement die Entlassung des Deutschen. So sei das Trainerteam um Mikie Büskens nach Ansicht der Fans Rapid nicht w würdig, ein anderes Transparent sprach gar von Ausmisten. Zudem wurde in Sprechchören die Ablösung von Sportchef Andreas Müller gefordert, dem sie vorwerfen, zu lange an Büskens festzuhalten.
,Andreas Müller, der viele Jahre Mannschaftskollege von Büskens bei Schalke 04 war, kann zwar den Unmut der Anhänger verstehen, meinte aber auch, dass es hier nicht um die Person Büskens, sondern dass sie mit der momentanen Situation der Mannschaft nicht zufrieden sind. Dennoch hätten die Rapid-Fans ihr Team in Linz hervorragend unterstützt, sagte Müller in einem Interview.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Austrias flotte Nullnummer
Nach ihrem Auftaktsieg gegen Astra Giurgiu in Bukarest musste sich Asutria Wien zu Hause gegen Viktoria Pilsen mit einem 0 : 0 zufrieden geben und musste die Tabellenführung der Gruppe E dem AS Rom überlassen, der Giurgiu mit 4 : 0 besiegte.
Austria ambitioniert
Im Gegensatz zur Liga zeigte sich Austria Wien in einem anderen Gewand, war von Beginn an die bessere Mannschaft. E Gäste aus Tschechien erwiesen sich als zweikampfstarke Mannschaft. So kam die Austria erst nach einer Viertelstunde in Person von Alexander Grünwald gefährlich vors Pilsener Tor. In der 19. Minute erzielte Larry Kayode die vermeintliche Führung für die Gastgeber, doch der Torjubel kam zu früh, denn der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Damit leiteten die Gastgeber ihre erste große Drangperiode. Sie rannten von einer Torchance zur anderen, vor allem Kayode stattete dem gegnerischen Sechzehner immer mal wieder einen Besuch ab, Das Führungstor war zum Greifen nahe, doch der Ball verirrte sich nicht ins Pilsener Gehäuse.
Diesen Beitrag weiterlesen »