Die Fussball Philosophen

Archiv für 17. August 2022

Kann RB Salzburg den Aderlass auf dem Transfermarkt verkraften?

Eigentlich ist es keine neue Situation für RB Salzburg: Jeden Sommer wird das Team von den großen europäischen Vereinen zerpflückt und muss neue Leistungsträger verpflichten. Doch in diesem Jahr ist der Aderlass besonders groß und gemessen daran sind bisher nur wenige Spieler zu den Bullen gekommen. Für rund 33 Millionen Euro wechselte Brenden Aaronson zu Leeds United. Zum selben Klub ging auch Rasmus Kristensen, für den 13 Millionen Euro Ablöse flossen. Borussia Dortmund ließ sich die Dienste Karim Adeyemis 30 Millionen Euro kosten. Der AS Monaco bezahlte außerdem 15 Millionen Euro für Mohamed Camara. Anders ausgedrückt: Die Mozartstädter haben mehr als 90 Millionen Euro eingenommen, jedoch nicht einmal ein Drittel dieser Summe reinvestiert.

Diese Spieler sind gekommen

Der bisherige Königstransfer ist mit Lucas Gourna-Douath ein Spieler, der aus der zweiten französischen Liga nach Salzburg wechselte. Im Gegenzug flossen 13 Millionen Euro Ablöse. Für Innenverteidiger Strahinja Pavlovic zahlten die Bullen sieben Millionen Euro an den AS Monaco. Für die Mittelstürmer Fernando (von Shaktar Donezk) und Karim Konate (ASEC Mimosas) flossen sechs bzw. 3,5 Millionen Euro. Derzeit fehlt es an wirklich realistischen Meldungen, die auf weitere Zugänge schließen lassen würden, deren Qualität hoch genug ist, um die entstandenen Lücken zu schließen. Dafür könnte auf der Abgabeseite noch einiges passieren. Für Junior Adamu, Noah Okafor und Oumar Solet gibt es Interessenten. Diesen Beitrag weiterlesen »