Die Fussball Philosophen

Endspiel zu Pfingsten im Free-TV

Die Corona-Pause neigt sich auch im österreichischen Fußball dem Ende zu. Der Neustart wird mit dem Cup-Final zu Pfingsten eingeläutet. Die Politiker haben in den letzten Wochen schon einige Lockerungen versprochen und auch für die Bundesliga wurde grünes Licht gegeben. Am 30. Mai 2020 wird auch in Österreich wieder das runde Leder rollen. Nach enger Rück- und Absprache mit der Politik, steigt zu Pfingsten das Finale im ÖFB-Cup. Das Endspiel wird zwischen Red Bull Salzburg und Austria Lustenau ausgetragen. Gespielt wird in Kärnten, genauer gesagt im leeren Wörtherseestadion. Mit den Kärntnern gibt es einen Vertrag, welcher auch in Corona-Zeiten strikt eingehalten wird. Für das Finale im österreichischen Cup wird also weiterhin am würdigen Rahmen festgehalten. Bernahrd Neuhaold, Geschäftsführer beim ÖFB, zeigt sich mit der aktuellen Entwicklung zufrieden. Natürlich ist es schade, dass die Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden werden, betonte der Chef weiter. Die Mannschaften aus der höchsten Spielklasse dürfen seit einiger Zeit wieder in Kleingruppen trainieren. Der Finalist aus Lustenau erhielt eine Ausnahmegenehmigung, denn die Mannschaft von Trainer Roman Mählich spielt in der 2. Liga. Wie aus Insiderkreisen durchgesickert ist, droht der frühzeitige Abbruch. Grund zur Freude besteht bei den Lustenauern deshalb nicht. Einzig die Vorfreude auf das Endspiel im Cup ist groß.

Neustart am 30. Mai 2020

Derzeit sieht es gut aus, dass in Österreich zu Pfingsten wieder Fußball gespielt werden darf. Die Fans dürfen zwar nicht in das Stadion, jedoch besteht große Hoffnung die Spiele im Free-TV zu sehen. Geplant ist, dass so viele Spiele wie möglich im TV zu sehen sein werden. Derzeit laufen allerdings noch die Verhandlungen. Derzeit wird gemeinsam mit Sky an einer einvernehmlichen Lösung gearbeitet. In Deutschland wurde bereits eine gute Lösung gefunden. Auch in Österreich ist ein ähnliches Konzept geplant. Eine Entscheidung dürfte wohl in den kommenden Tagen zu erwarten sein. Nicht nur in Deutschland kommt es beim Restart zu einem Kracher, denn auch in Österreich wäre das der Fall. Rapid Wien würde im ersten Spiel auf Red Bull Salzburg treffen. Sky könnte also die Spiele der österreichischen Bundesliga kostenlos im TV übertragen. Ob das klappt oder nicht, wird aktuell noch verhandelt.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.