Autorenarchiv
EM 2020: Österreich löst das Ticket
Es war ein hartes Stück Arbeit, doch gab es ein Happy End. Österreich hat das Ticket zur Teilnahme an der Europameisterschaft 2020 vorzeitig gelöst. Im vorletzten Spiel der EM Qualifikation gelang ein 2:1 über Mazedonien, den deutsche Bundesliga-Profis herausschossen. Eigentlich hätte der Sieg deutlich höher ausfallen müssen, doch versiebten die ÖFB-Spieler hochkarätige Chancen im Dutzend gegen den Außenseiter. Das Duell mit dem noch punktlosen Lettland am letzten Spieltag ist deshalb weitgehend bedeutungslos geworden.
Spielbericht: Lainer erlöst Österreich
Der Elf von Franco Foda war von der ersten Minute an anzumerken, dass sie in dieser Partie unbedingt das EM-Ticket lösen wollte. Die Belohnung kam früh: Bereits in der siebten Minute brachte David Alaba vom FC Bayern München seine Landesauswahl in Front. Mazedonien zog sich in der Folge zurück und wollte einen schnellen weiteren Gegentreffer verhindern. Dies funktionierte sehr gut. Österreich tat sich schwer, den Verbund zu knacken. Mazedonien hatte seinerseits ein paar gute Chancen über Konter. Diesen Beitrag weiterlesen »
LASK entführt Punkt aus Eindhoven
Der Vizemeister aus Österreich hat im Spitzenspiel gegen PSV Eindhoven mit einer guten Leistung ein Remis erobert. Die Linzer dürfen weiterhin vom Aufstieg träumen. Eindhoven war der klare Favorit in diesem Spiel und dennoch waren die Österreicher dem Auswärtssieg sehr nahe. In zwei Wochen steigt das Heimspiel in Linz und der LASK möchte natürlich drei Punkte holen. Vor rund 29.000 Zuschauern in Eindhoven hatten die Österreicher im ersten Durchgang zwar etwas Glück, jedoch hielt der LASK nach dem Seitenwechsel das Spiel weitgehend offen. Der couragierte Auftritt der Österreicher blieb niemandem verborgen und auch die Gastgeber sprachen den Österreichern nach dem Schlusspfiff ein Kompliment aus.
Gastgeber mit nahezu perfektem Start
PSV Eindhoven versuchte rasch die Führung herbeizurufen und startete demensprechend flott. Bereits nach wenigen Sekunden hatte Eindhoven eine gute Torchance, jedoch reagierte der Torhüter der Linzer sehr gut. Nach rund 15 bis 20 Minuten schafften es die Gäste das Spiel etwas zu stabilisieren und die Fans mussten lange Zeit auf gefährliche Angriffe oder Torschüsse warten. PSV Eindhoven hatte eindeutig ein Chancenplus, jedoch scheiterten sie zumeist am Torhüter der Linzer. Der LASK hatte natürlich ebenfalls seine Momente, allerdings fehlte es zumeist an der Präzision. Am Ende mussten sich beide Mannschaften mit einem torlosen Remis begnügen. Die Gäste aus Österreich können mit diesem Ergebnis sicherlich besser leben als PSV Eindhoven. Diesen Beitrag weiterlesen »
FC Barcelona bemüht sich angeblich um Talent von RB Salzburg
Verliert RB Salzburg eines seiner größten Talente an den FC Barcelona? Wenn man übereinstimmenden Medienmeldungen aus Spanien glauben darf, könnte dies tatsächlich der Fall sein. Demnach bemühen sich die Katalanen um eine Verpflichtung Gideon Mensahs. Der Linksverteidiger sei den Barca-Scouts im Testspiel der Bullen gegen Real Madrid aufgefallen, heißt es. Grundsätzlich solle der 21-Jährige erst einmal die zweite Mannschaft Barcas verstärken. Allerdings bestünde die Aussicht, auch im ersten Team zu Einsätzen zu kommen. Bei Salzburg wiegeln die Verantwortlichen ob des möglichen Abgangs ab.
Freund: Kein Kontakt zu Barcelona
Sportchef Christoph Freund verneint ein Angebot des FC Barcelona für Mensah. Es gebe keinen Kontakt zu den Katalanen. Traurig oder verärgert sei er über das Gerücht aber nicht – im Gegenteil. Er sehe es als Auszeichnung an, dass es solche Meldungen „auch über unsere Spieler gibt.“ Dies zeige den Stellenwert, den sich Salzburg in Europa erarbeitet habe und dass die Arbeit der Bullen wertgeschätzt werde. Diesen Beitrag weiterlesen »
Co-Trainer fristlos entlassen
Beim LASK geht es derzeit rund. Der neue Cheftrainer, Ismael Valerien, hat kürzlich seinen Co-Trainer gefeuert. Denny Krcmarek ist für die Fitness der Spieler verantwortlich und genau über diesen Zustand war der Ex-Bayern-Star nicht sonderlich erfreut. Die Spieler der Linzer mussten in der abgelaufenen Saison über ihre Grenzen hinausgehen und deshalb sind viele der Profis noch nicht fit. Die Vorbereitungen konnten somit nicht alle Spieler der Linzer mitmachen. Der neue Cheftrainer reagierte auf diesen Umstand und machte seinen Co-Trainer hierfür verantwortlich. Die Linzer haben bereits die ersten Trainingseinheiten absolviert und auch einige Testspiele bestritten. Die Ergebnisse bei solchen Spielen sind selbstverständlich zweitrangig. Valerien Ismael konnte sich allerdings einen guten Eindruck über die Mannschaft verschaffen. Die Stars Ullmann und Schlager haben ihren wohlverdienten Urlaub bereits beendet und konnten ebenfalls in das Mannschaftstraining einsteigen.
LASK bekommt kein neues Stadion
In den letzten Monaten wurde darüber spekuliert, dass die Linzer schon bald eine neue Heimstätte erhalten würden. Aus diesem Vorhaben wird nun allerdings nichts, denn der LASK kehrt auf die Gugl zurück. Das Stadion wird in den kommenden Jahren allerdings modernisiert. Es soll künftig 16.500 Sitzplätze bieten und ausschließlich dem Fußball dienen. Eine Laufbahn wird es nicht mehr geben. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2022 geplant. Das Land Oberösterreich wird sich an den Kosten beteiligen und den erfolgreichsten Fußballverein aus Oberösterreich natürlich finanziell unterstützen. An das Stadion grenzt die TipsArena an, welche in Zukunft als Multifunktionsanlage genutzt werden wird. Eine große Herausforderung ist auf alle Fälle die Parkplatzsituation. In Planung steht eine Parkgarage mit rund 1.000 Stellplätzen. Finanzelle Unterstützung bietet die Stadt Linz an. Diesen Beitrag weiterlesen »
El Maestro wird neuer Coach von Sturm Graz
Sturm Graz hat einen neuen Trainer gefunden. Und zumindest dem Namen nach hätte die Lösung nicht klingender sein können. Nestor El Maestro übernimmt den Bundesligisten. Der 36-Jährige stammt zwar aus Serbien, aber sein Name bedeutet im Spanischen so viel wie „der Meister“. In Graz werden alle Beteiligten hoffen, dass der neue Coach dieser Übersetzung alle Ehre machen wird.
El Maestro freut sich auf die Aufgabe
Er blicke der Aufgabe beim SK Sturm „mit viel Vorfreude entgegen“, erklärte der Serbe im Rahmen seiner Vorstellung. Sein Team und er würden „alles dafür geben“, dass man das vorhandene Potenzial im Team nutzbar machen und gemeinsam mit den Anhängern „tolle Erfolge“ in Zukunft in Graz bejubeln könne.
Für die Verantwortlichen von Sturm ergriff in Person von Günter Kreissl der Geschäftsführer Sport das Wort. Den Erstkontakt habe es bereits vor anderthalb Jahren während El Maestros Zeit in Trnava gegeben. Bereits hier sei er beeindruckend von dem jungen Coach gewesen, der ihn durch Kompetenz, Freundlichkeit und Überzeugungskraft sehr beeindruckt habe, so der Verantwortliche. Er freue sich deshalb sehr, dass man in Gestalt des 36-Jährigen „einen wirklich außerordentlich spannenden jungen Trainer“ für die Aufgabe in Graz gewinnen konnte. Diesen Beitrag weiterlesen »