Die Fussball Philosophen

Markus Suttner gibt Rücktritt aus der österreichischen Nationalmannschaft bekannt

Markus Suttner hat überraschend das Ende seiner Nationalspielerkarriere angekündigt. Der Österreicher übermittelte seinen Rücktritt am Mittwoch dem Österreichischen Fußball-Bund. Der Linksverteidiger hatte 20 Spiele für sein Heimatland bestritten.

In der Mitteilung erklärte Suttner, dass aufgrund der Tatsache, dass er bisher nur einmal von Anfang an spielen durfte, er zu dem Entschluss gekommen sei, aus der Nationalmannschaft zurückzutreten. Stattdessen will sich der Linksverteidiger nun vollkommen auf seinen Verein konzentrieren. Aktuell steht Suttner beim FC Ingolstadt unter Vertrag. Der Verein kämpft in der deutschen Bundesliga um den Klassenerhalt. Bei noch zwei verbleibenden Spielen hat Ingolstadt im Moment vier Punkte Rückstand auf den fünfzehnten Platz. Der Vertrag des Linksverteidigers läuft noch bis zum Jahr 2018.

Trotz des Endes seiner Nationalspielerkarriere wünscht Suttner seinen Mannschaftskollegen alles Gute für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018 und ist davon überzeugt, dass die Spieler es noch schaffen werden. Aktuell steht Österreich allerdings nur auf Platz 4 der Qualifikationsgruppe D. Nach fünf Spielen hat die Mannschaft vier Punkte Rückstand auf die Gruppenführenden Serbien und Irland. Für die Weltmeisterschaft qualifizieren sich die jeweiligen Gruppenersten, während die acht besten Gruppenzweiten vier weitere Turnierplätze per Play-off ausspielen. Im nächsten Qualifikationsspiel tritt Österreich im Juni in Irland an. Im September folgen dann die Begegnungen gegen Wales und Georgien.

Suttner ist nicht der erste Spieler aus Österreich, der in den vergangenen Monaten seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärte. Nach der EM in Frankreich trat beispielsweise überraschend der damalige Mannschaftskapitän Christian Fuchs zurück. Im März folgte Torhüter Ramazan Özcan. Der 32-Jährige Ersatzkeeper von Bayer 04 Leverkusen entschied, aufgrund von familiären Gründen nicht wieder für Österreich zu spielen.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.