Die Fussball Philosophen

Branko Boskovic zu Rapid Wien

Branko Boskovic kehrt zu Fußball-Rekordmeister SK Rapid zurück. Wie die Rapidler am Samstag bekanntgaben, erhält der Montenegriner nach Ablauf des medizinischen Tests einen Vertrag über eineinhalb Jahre bis 2014.Der 32-Jährige, der zuletzt in Washington für D.C. United unter Vertrag stand, spielte bei Rapid bereits von Januar 2007 bis Mai 2010 und gewann mit den Grün-Weißen 2008 den Meistertitel. In seiner ersten Ära bestritt er 104 Spiele in der heimischen Bundesliga.

Für das Nationalteam von Serbien und Montenegro spielte er zwölfmal und erzielte zwei Tore. Zuletzt spielte er im Oktober 2005 im WM-Qualifikationsspiel gegen Litauen. Nach der Trennung des Staatenbundes entschied sich Boskovic zukünftig für Montenegro zu spielen, dessen Fußballverband vom jugoslawischen Ex-Nationalspieler Dejan Savicevic geleitet wird.

Der ehemalige Liebling der Zuschauer zeigte sich über seine Rückkehr nach Österreich erfreut. „Rapid hat einen ganz speziellen Platz in meinem Herzen, und jetzt bin ich einfach nur glücklich, dass ich wieder zurückkehren kann. Ich habe die Zeit in Wien, das zu meiner zweiten Heimatstadt wurde, genossen und blicke auf tolle Erinnerungen und großartige Erfolge wie den Meistertitel im Jahr 2008 zurück. Zudem habe ich viele Freunde gewonnen und auch in den letzten zweieinhalb Jahren immer viel Kontakt mit diesen gehabt. Die Fans haben mich immer grandios unterstützt, wofür ich mich noch einmal bedanken will. Jetzt hoffe ich, dass es wieder so gut laufen wird“, wurde Boskovic in einer Aussendung zitiert.

Cheftrainer Peter Schöttel ist ebenfalls sehr zufrieden: „Ich bin froh, dass ich mit Branko Boskovic schon ab Dienstag und dann beim Trainingslager in Portugal eine weitere Verstärkung in unserem Kader begrüßen kann. Branko hat bei Rapid schon bewiesen, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann, und es ist sicherlich ein Vorteil, dass er den Klub so gut kennt. Er wird uns mit seiner Klasse und Routine weiterhelfen und genießt aufgrund seiner starken Leistungen in der Vergangenheit auch von Beginn an eine hohe Wertschätzung beim Trainerteam, sowie bei den Mitspielern und Anhängern.“

Nahezu identisch äußerte sich auch Sportdirektor Helmut Schulte. „Von der Verpflichtung von Branko Boskovic wird die gesamte Mannschaft und damit jeder einzelne Spieler profitieren. Er soll auch seinen Teil dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit unserer jüngeren Spieler auf ein höheres Niveau zu bringen“, so der deutsche Staatsbürger.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.