Die Fussball Philosophen

Austria: Magath vor den Toren

Austria Wien steht laut übereinstimmender Medienberichte kurz vor der Verpflichtung eines neuen Trainers. Und ganz offenbar kommt ein Deutscher, um die Veilchen zu ihrem alten Stolz zurückzuführen. Dabei handelt es sich nicht um Mirko Slomka, der in Wien abgesagt hat, um frei für seinen alten Klub Hannover 96 zu sein. Stattdessen wird offenbar Felix Magath der neue Coach in Wien. Der 61-Jährige sei der „Topkandidat“, berichtet der „kurier“. Wenige Tage zuvor berichtete das Blatt sogar schon über eine endgültige Einigung zwischen Verein und Coach. Dies hat die Austria allerdings dementiert, jedoch ohne den Namen Magath zu verneinen.

Magath soll von Gönnern bezahlt werden
Magath ist eigentlich etwas zu teuer für die Austria. Aber hierfür haben die Verantwortlichen bereits ein Konzept erdacht: Wenn die Möglichkeit besteht, einen großen Trainer zu holen, so seien Sponsoren und einige Gönner des Klubs durchaus bereit dazu, so die Verantwortlichen, einzuspringen und den Coach zu bezahlen. Eigentlich verfügen die Wiener über Rücklagen aus erfolgreicheren Tagen, um das Gehalt des 61-Jährigen (und seiner Assistenten) zu bezahlen. Magath ist als Trainer jedoch dafür bekannt, gerne komplette Kader auszutauschen. Wer sich für ihn als Übungsleiter entscheidet, benötigt eine volle Transferkasse.

Passt Magath zur Austria?
Dies berührt zwangsläufig die nächste Frage: Passt Magath als Coach wirklich zu den Veilchen? Die Verantwortlichen der Wiener haben „Erfahrung und Kompetenz“ als Kriterien für den neuen Mann genannt. Abgesehen davon, dass wohl kein Verein einen Trainer einstellt, den er für inkompetent hält, ist diese Aussage spannend: Erfahrung bringt Magath ohne jeden Zweifel mit. Kompetenz im Sinne von Erfolg kann er allerdings schon länger nicht mehr vorweisen: Im Prinzip war sein letztes gutes Jahr beim FC Schalke 2010. Seitdem geht es stetig bergab. Zuletzt scheiterte er in der zweiten englischen Liga. In Deutschland ist sein Name so verbrannt, dass ihn nicht einmal mehr der Hamburger SV für ein Gehalt von einem Euro einstellen wollte. Die Veilchen begehen mit Magath ein Wagnis.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.