Die Fussball Philosophen

Austria tief in der Krise – muss Baumgartner gehen?

Das Jahr 2015 verlief für Austria Wien bislang zum Vergessen. Das Team verlor drei der vier Spiele seit die Liga aus dem Winterschlaf erwacht ist. Der ersehnte Platz zwei, der zumindest die Chance auf die Teilnahme an der Champions League ermöglichen würde, ist inzwischen weit entfernt. Die Veilchen wurden zuletzt sogar Opfer einer alten Fußball-Weisheit: Wenn es nicht läuft, geht wirklich alles schief. Das Team unterlag im jüngsten Spiel auswärts Sturm Graz mit 1:2. Der entscheidende Treffer fiel erst in der Nachspielzeit und hätte nicht gegeben werden dürfen, da er aus einer Abseitsposition erzielt wurde.

Baumgartner ist wohl entlassen
Coach Gerald Baumgartner dürfte damit seinen Job nicht mehr retten können. Schon nach der überraschenden Niederlage gegen den SC Wiener Neustadt (0:1) hatten die Fans genug von ihrem Trainer und forderten lautstark seine Entlassung. Verschiedenen Medienberichten zufolge sieht der neue Sportchef Franz Wohlfahrt dies nach der Pleite gegen Sturm ähnlich und wird den erfolglosen Trainer zeitnah auf die Straße setzen. Schon im nächsten Spiel – dem hitzigen Derby – wird wohl ein anderer Coach an der Seitenlinie der Veilchen zu sehen sein.

Wohlfahrt muss wohl vorübergehend übernehmen
Nur wer? Es gilt als unwahrscheinlich, dass die Austria bis zum Anpfiff gegen Rapid bereits einen neuen Trainer gefunden hat. Stattdessen muss wohl Wohlfahrt persönlich als Interimstrainer ran, da er über die geforderte UEFA-Pro-Lizenz verfügt. Im zur Seite soll Amateurcoach Andi Ogris stehen, um das heiße Duell mit dem Lokalrivalen möglichst erfolgreich zu gestalten. Wohlfahrt als neuer Sportchef ist viel schneller als das gefragt, was er bei Amtsantritt am wenigsten sein wollte: Als Krisenmanager.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.