Die Fussball Philosophen

LASK gegen St. Pölten endet torlos

Der LASK hat im zweiten Spiel der Saison, sich zu Hause mit einem eher müden 0:0 begnügen müssen. Den Hausherren ist es nicht gelungen, St. Pölten in die Knie zu zwingen. Somit dürfen sich die Niederösterreicher über einen Punktgewinn in der Ferne freuen. LASK war zwar während des gesamten Spiels die tonangebende Mannschaft, konnte jedoch die wenigen Torchancen nicht nutzen. Die Niederösterreicher waren harmlos und drangen eher selten oder zufällig in den gegnerischen Strafraum vor. Die Linzer hätten dieses Spiel eigentlich für sich entscheiden müssen, fanden jedoch häufig beim gegnerischen Tormann ihre Grenzen. Die Gäste haben sich eigentlich fast auf die Defensive beschränkt und wurden erst nach etwa 20 Minuten gefährlich. Rene Gartler tauchte wie aus dem Nichts vor dem Torhüter der Linzer auf. Die Ballannahme war jedoch keinesfalls optimal somit wurde der Stürmer vom Torhüter abgedrängt. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde von St. Pölten eine gute Möglichkeit auf die Führung ausgelassen. Somit sind beide Mannschaften torlos in die Pause verschwunden.

Linz ist nach Seitenwechsel tonangebend geblieben

In der Pause dürfte der Coach der Linzer etwas lauter geworden sein, denn der LAST startete mit zahlreichen Chancen in das Spiel Wie im ersten Durchgang, gelang jedoch kein einziges Tor. In der 60. Minute hätte wiederum ein Tor fallen müssen, denn dem LASK wurde ein Foulelfmeter zugesprochen. Ullmann schoss jedoch neben das Tor und somit endete dieses Spiel torlos. Die Punkteteilung am Ende ist für St. Pölten sicherlich glücklich, denn die Linzer hätten sich die drei Punkte auf alle Fälle verdient gehabt. Im Oberhaus bleibt der LASK somit bereits seit sechs Spielen ohne Sieg. Beide Trainer waren mit dem Remis jedoch zufrieden, denn gerade zu Saisonbeginn funktioniert es häufig noch nicht so ganz mit der Feinabstimmung. St. Pölten muss jedoch dringend einen Gang zulegen um nicht bereits kurz nach Saisonbeginn am Tabellenende zu stehen.

Es bleibt jedoch noch ausreichend Zeit um die volle Leistung abzurufen und die Trainer werden sicherlich bereits an neuen taktischen Vorgaben arbeiten. Das Spiel LASK gegen St. Pölten gehörte sicherlich zu den schwächsten Spielen in der zweiten Runde. Es bleibt zu hoffen, dass beide Mannschaften am Torabschluss arbeiten und schon bald über das eine oder andere Tor jubeln dürfen.

Kommentieren ist momentan nicht möglich.