Autorenarchiv
Derby: Rapid siegt bei der Austria
Schön anzuschauen war das Derby zwischen Austria Wien und Rapid Wien wahrlich nicht. Beide Teams kämpften hart und intensiv und egalisierten sich auf diese Weise vor allem in der ersten Hälfte weitgehend. Wer in den ersten 45 Minuten Torchancen gesehen haben wollte, musste schon bereit sein, diesen Begriff sehr weit auszudehnen. Dann tat Austria in Hälfte zwei Rapid jedoch einen gewaltigen Gefallen: Die Wiener wollten das Spiel gewinnen und stellten deshalb das System um. Ein zweiter Stürmer kam ins Spiel. Der Stadtrivale nutzte die größeren Räume, die sich dadurch im Mittelfeld ergaben, aus und erkämpften sich ein Übergewicht. Marcel Salbitzer konnte in der 66. Minute das Tor des Tages für Rapid erzielen.
Spiel wirkte aufgrund der Geschehnisse vor der Partie wie gelähmt
Als das Stadtderby anfing, sah man den Beteiligten deutlich an, dass sie alle die schlimmen Geschehnisse von vor der Partie im Kopf hatten. Austria-Jungprofi Valentin Grubeck war von Rapid-Fans angegriffen und krankenhausreif verprügelt worden. Auf dem Feld wirkten die Aktionen in der Folge deutlich gehemmt. Es schien fast so, als wären die Spieler im Kopf gelähmt. Sie wurden erst frei, als sie merkten, dass beide Fanlager sich in diesem Spiel von ihrer besten Seite zeigten. Sie unterstützen vorbildlich das eigene Team, ließen aber Angriffe auf die andere Seite sein.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Salzburg kämpft für ganz Österreich
In den vergangenen Jahren sorgten die österreichischen Teams auf internationalem Parkett vermehrt für positive Schlagzeilen. Dies wird sich ab der übernächsten Saison auszahlen. So steht bereits jetzt fest, dass in der Saison 2015/16 fünf Teams in der Europa League sowie möglicherweise in der Champions League an den Start gehen dürfen. Auch ein Fixplatz in der Champions League ist erstmals zum Greifen nahe – Red Bull Salzburg hat es im Achtelfinale der Europa League gegen den FC Basel in der Hand.
Platz 13 ist in Schlagdistanz
Entscheidend dafür, ob Österreich ab der Saison 2015/16 einen fixen Starter in der Champions League hat, ist, ob es gelingt, Rang 13 in der UEFA-Fünf-Jahreswertung zu erobern. Derzeit liegt Österreich mit 1,3 Zählern Rückstand auf Platz 14. Die Schweiz hält derzeit noch den letzten Platz, der den Landesmeister automatisch zur Teilnahme an der Königsklasse berechtigt.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Rapid in der Krise
Rapid rutscht immer tiefer in die Krise, die Stimmung ist mittlerweile am Tiefpunkt angekommen. Zuletzt äußerte sich Christopher Trimmel zu den unnötigen Abwehrfehlern, den Versagensängsten und seine eigene neue Position.
Mittlerweile spielt Trimmel schon seit 5 Jahren bei Rapid. Seit 2009 spielt er in der ersten Mannschaft. Damit ist er definitiv einer der Leistungsträger bei den Grün-Weißen und hat mit den Hauptstädtern schon alle Höhen und Tiefen erlebt.
„Es ist eine komische Situation, natürlich ist die Stimmung schlecht. Es kann sich irgendwie keiner erklären, was da momentan bei uns passiert. Wir haben im Derby eigentlich gut gespielt, in Salzburg eine super Moral bewiesen und auch gegen Sturm eine starke erste Halbzeit gezeigt. Es ist ja jetzt nicht so, dass wir die ganze Zeit immer nur schlecht spielen. Auch gegen den WAC haben wir gut begonnen und offensiv spielen wir uns Chancen heraus und machen auch Tore. Es ist aber eigenartig, dass wir uns dann defensiv so schlecht verhalten. Wir müssen schauen, dass wir diese leichtfertigen Gegentreffer abstellen“, so Trimmel auf die Frage, wie die Stimmung im Team sich aktuell beschreiben lässt.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Sturm Graz siegt erneut
Einen hochverdienten Erfolg sicherte sicher die Mannschaft von Sturm Graz im Testspiel gegen den deutschen Regionallligisten Berliner AK. Es war der insgesamt der 4.Sieg im 5. Testspiel für die Österreicher.
Bei für türkische Verhältnisse kühlen Temperaturen überraschte der Trainer von Graz mit einer 4-3-3 Formation. Die taktische Umstellung schien seiner Mannschaft aber keinerlei Probleme zu bereiten, denn die abstiegsbedrohten Grazer begannen stark. Nach überlegen geführten 30 Minuten trug der Aufwand auch Früchte. Abwehrmann Ferdinand Feldhofer war es, der seine Farben in Führung brachte. Dieses Tor verlieh den Schwarz-Weißen Auftrieb. Nur 6 Minuten später hieß es schon 2:0 für die Mannen aus Graz. Christoph Kröpl versenkte eine maßgenaue Flanke von Haris Bukva in bester Mittelstürmermanier zum 2:0. Diesen Beitrag weiterlesen »
SK Rapid vs. SC Farense
Am Donnerstagabend absolvierte Rapid Wien sein erstes Freundschaftsspiel im Rahmen der aktuellen Vorbereitungsrunde unter der Sonne Portugals. Dort findet zurzeit der „Atlantik Cup 2013“ statt, welcher ein guter Anlass für das Freundschaftsspiel darstellte.
Die Rapid spielte dabei gegen den portugiesischen Klub SC Farense. Einige Rapid-Fans scheuten die Mühe und den langen Weg nach Portugal nicht und unterstützten ihre Mannschaft bei dem Test. Die Fans sahen einen starken Beginn ihrer Wiener Mannschaft, welche von Beginn an das Heft in die Hand nahm und das Spiel dominierte. Folglich hatten sie auch die größeren Torchancen in der ersten Halbzeit. Deni Alar im Trikot von Rapid Wien hatte gleich zweimal die Gelegenheit ur Führung. Sein erster Schuss wurde vom Torwart von SC Farense noch an die Querlatte gelenkt (16.). Bei seinem zweiten Versuch kam ein gegnerischer Verteidiger noch gerade so dazu und verhinderte die Wiener Führung (31.). So ging es torlos in die Pause. Diesen Beitrag weiterlesen »